Kirchenmusik
Eine elementare Ausdrucksform christlicher Spiritualität und unseres Glaubens ist die Kirchenmusik.
Sie begleitet jeden unserer Gottesdienste und deckt inzwischen nahezu jede Epoche und jede Stilrichtung ab und reicht von sogenannter E-Musik (=ernste Musik), über U-Musik (=Unterhaltungsmusik) bis hin zu F-Musik (=Funktionaler Musik, z.B. die Gebetsrufe im Gottesdienst).
Heute sind unsere Gottesdienste meist der einzige Lebensgestaltungsraum, in dem Menschen, die sich selbst als eher unmusikalisch oder als Nicht-Sänger sehen, miteinander singen. Das Gefühl für die Kunstfertigkeit der eigenen Stimme ist bei vielen leider verloren gegangen.
Uns ist wichtig, dass Sie sich eingeladen fühlen, auch Ihre Stimme im Gottesdienst erklingen zu lassen. Mit Ihrem musikalischen Talent dürfen Sie bei uns wuchern, ohne jede Hemmung.
Menschen die gerne singen oder musizieren laden wir ein, sich in unseren Chören oder der Kantorei, in unseren Posaunenchören oder als Organist, Pianist oder Gitarrist einzubringen. Wo wir keine speziellen kirchlichen Chöre finanzieren, arbeiten wir mit den weltlichen Gesangvereinen und Vereinen zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
Wenn Sie Informationen zu unseren Chören oder musikalischen Veranstaltungen haben möchten, wenden Sie sich an Kirche-vor-Ort.