Für KiTa & KiGa
Kirche-vor-Ort wird als Projekt durch Finanzmittel der Gesamtkirche gefördert und soll die einzelnen Kirchengemeinden in komplexen Verwaltungsfeldern unterstützen.
Dazu gehört als ein Schwerpunkt die Verwaltung unserer Kindertagesstätten (KiTa). Inzwischen ist das Arbeitsfeld rechtlich und organisatorisch so komplex, dass ein Kirchenvorstand einer Kirchengemeinde (der die KiTa offiziell betreibt) schnell damit überfordert ist. Wir haben gerade hier bei uns auf dem Land zu selten pensionierte Verwaltungsfachleute, Juristen oder Betriebswirte in den Vorständen sitzen, die Beamtendeutsch verstehen und sowas "nebenbei" erledigen könnten.
Im Projekt Kirche-vor-Ort streben wir für die Zukunft an, eine halbe Verwaltungsstelle nur für die Kindertagesstätten zu schaffen, auf der sich ein*E Mitarbeiter*In hochkompetent und effektiv nur mit diesem kirchlichen Arbeitsfeld befassen kann, und den Kirchenvorständen als Betreibern und Pfarrern als Vorgesetzen, aber auch den KiTa-Leitungen und Kommunen zuarbeiten kann. Im Falle der Kommune Allendorf/Eder übernimmt Kirche-vor-Ort jetzt schon die An- und Abmeldung der Kinder und andere organisatorische und Verwaltungsangelegenheiten.
Brauchen Sie eine Info zu unseren KiTas oder haben Sie ein Anliegen, das sich auf An- oder Abmeldungen oder Abrechnungen bezieht, sind Sie bei unserer Mitarbeiterin Frau Ackermann richtig.
Bei pädagogischen Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie bitte die Erzieherinnen Ihres Kindes oder die KiTa-Leitung, direkt vor Ort.
Die Kontaktdaten aller Kindergärten finden Sie hier.