Impressum
Herausgeber
Kirche-vor-Ort i.A. Michaela Frischholz, Pfrn. Ringstraße 5 35108 Allendorf/Eder |
Telefon: Telefax: E-Mail: Kontakt: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschäftszeiten:
Montag: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 Uhr - 13.00 Uhr
Freitag geschlossen
Inhaltlich verantwortlich nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 55 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV): i.A. Pfarrerin Michaela Frischholz, Adresse wie oben.
Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse:
Tel.: 0 64 52 / 84 86
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung bleiben vorbehalten.
Für den Datenschutz im Regionalen Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal ist das Datenschutzgesetz der EKD (DSG-EKD) maßgebend.
Die dem entsprechende Datenschutzerklärung lautet:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ein örtlicher Beauftragter nach DSG-EKD § 36 ist nicht bestellt.
Sollten Sie einen Verstoß gegen DSG-EKD feststellen, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere beim Beauftragten für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland https://datenschutz.ekd.de/ueber-uns/der-beauftragte/ .
Einwilligung:
Personenbezogene Daten werden auf der Webseite oberes-edertal-evangelisch.de und seinen Unterseiten bzw. die Add-On-Domain kirche-oberes-edertal.de ausschließlich zum Zwecke einer Beantwortung von Anfragen erfasst. Die Angabe der personenbezogenen Daten ist freiwillig.
Mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten in einer Anfrage, z.B. über das Kontaktformular, willigen Sie in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich ein, und erklären, dass Sie religionsmündig sind (d.h. das 14. Lebensjahr vollendet haben).
Die Angabe aller personenbezogenen Daten ist freiwillig.
Das Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal verfügt weder über die technischen noch über organisatorische Möglichkeiten, aus dem Benutzerverhalten eines Website-Besuchers auf dessen Identität zu schließen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung von Anfragen an eine beschränkte Anzahl von Funktionsträgern in den Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen innerhalb des Ev. Dekanates Biedenkopf-Gladenbach übermittelt.
Weitergabe:
Das Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal wird personenbezogene Daten ausschließlich selbst bearbeiten oder zur Bearbeitung an die zuständige Kirchengemeinde oder Funktionsträger im Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach weitergeben. Es wird die Daten nicht an Stellen außerhalb der EU weiterleiten oder weitergeben.
Bei der Übermittlung von Anfragen und Antworten per E-Mail werden jedoch gegebenenfalls Diensteanbieter, z.B. E-Mail Provider, genutzt, die ihren Sitz nicht innerhalb der EU haben, und es werden auf diesem Wege auch personenbezogene Daten übertragen.
Gegebenenfalls speichern diese Diensteanbieter die übermittelten Daten auf unbestimmte Zeit oder geben sie an Dritte weiter. Wenn Sie das vermeiden wollen, richten Sie Anfragen bitte schriftlich per Briefpost an das Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal oder sprechen Sie persönlich vor.
Personenbezogene Daten werden nach Beantwortung einer Anfrage auf unbestimmte Zeit gespeichert.
Auskunft:
Haben Sie über diese Website personenbezogene Daten angegeben, so haben Sie das Recht auf Auskunft über die Daten, Berichtigung oder Löschung, sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe der Daten an Dritte widersprechen.
Widerruf:
Sie haben das Recht, die mit der Nennung ihrer personenbezogenen Daten in der Anfrage erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen. Die bis dahin erfolgte Bearbeitung Ihrer Daten wird jedoch vom Widerruf nicht berührt.
Beschwerde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere beim Beauftragten für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland https://datenschutz.ekd.de/ueber-uns/der-beauftragte/ .
Sollte das Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten in anderer Weise zu bearbeiten, als hier beschrieben, so werden wir Sie vorab in Kenntnis setzen.
Cookies und Server Logs:
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer ablegt, um zum Beispiel Spracheinstellungen zu speichern. Das Auslesen dieser Informationen ist ausschließlich durch den Webserver möglich, der ihre Erzeugung verursacht hat. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind Session-Cookies, diese werden nach Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht. Gegebenenfalls verwenden wir auch dauerhafte Cookies zum Speichern von Einstellungen über längere Zeit.
Der Anbieter der von uns genutzen Content-Management-Software und Webhoster PortUNA.cms gibt dazu folgende Auskunft:
Zitat:
- Unser System nutzt Cookies um die Webseite benutzerfreundlich und effektiver zu machen (insbesondere Menüführung, Spracheinstellungen, menübezogene Bannerbilder, Schriftgrößeneinstellung, ...)
- Cookies haben in der Regel eine Lebensdauer von maximal 24 Stunden und werden nicht zur Identifizierung von Besuchern genutzt
- Server-Logs werden aus Sicherheitsgründen für 48 Stunden vorgehalten (anschließend verworfen) und beinhalten folgende Daten:
- Angefragte Seite
- Referrer URL
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Status der Serverabfrage
- übertragende Datenmenge
- IP-Adresse
- User-Agent (Browser & Betriebssystem)
- evtl. eingegebene Suchbegriffe
- Server-Logs werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur geprüft, wenn Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegt
- Unsere Server haben Ihren Standort in Deutschland.
- Formulare
- bei den Formularen können Sie im PortUNA.cms einstellen, ob abgeschickte Formulare bei uns im System gespeichert werden sollen oder Ihnen nur per E-Mail geschickt werden. Wie lange Sie dort eventuell Daten vorhalten ist somit auch Ihnen überlassen. (Standard: Per E-Mail senden & nicht abspeichern)
- sie können ebenfalls bei dem Formularen einstellen, ob die IP-Adresse des Besuchers Ihnen mitgesendet wird oder nicht (Standard: IP-Adresse nicht mitsenden)
- IP-Adressen werden vom System standardmäßig nicht gespeichert (Ausnahme: Server-Logs - siehe oben)
- Die Newsletter-Funktion speichert die E-Mail-Adressen, die eingetragen wurden. Die automatischen Newsletter haben einen Link zum Austragen am Ende der verschickten Mail und die Eintragung kann so immer widerrufen werden.
- Die Newsletter-Eintragungen wird standardmäßig über einen an die E-Mail verschickten Aktivierungslink bestätigt, um Missbrauch zu vermeiden. (Double-Opt-In-Verfahren)
- Die Social-Plugins, die über unser System aktiviert werden können (im Contentbereich oder über Share-Buttons an Rand der Webseite) sind reine Verlinkungen und übertragen somit beim Aufruf unserer Seiten noch keine Daten an die entsprechenden Anbieter.
- Zur Absicherung vor Missbrauch von Formularen kann das ReCaptcha von Google zum Einsatz kommen, wobei der optionale Paramter 'remoteip' bei der API-Abfrage nicht von unserem System gesetzt wird. Für dieses Captcha gelten abweichende Datenschutzbestimmungen des Unternehmen Google. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Zitat Ende
Newsletter, E-Mail-Versand:
Das Kirchenbüro "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal stellt fest: Wir nutzen derzeit weder Formular- noch Newsletter-Funktion. Deshalb werden hier keine Daten erhoben.
Wir weien darauf hin, dass die Versendung von E-Mails über das von uns verwendete Kontaktformular unverschlüsselt erfolgt. Unverschlüsselter E-Mail Versand ist nicht sicher.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Social Media:
Wenn Sie ein Angebot des Kirchenbüros "Kirche-vor-Ort" Oberes Edertal auf einer Social-Media-Plattform nutzen, gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen des Plattformanbieters. Insbesondere ist es möglich, dass der Plattformanbieter seinen Sitz nicht in der EU hat oder dass sein Angebot nicht europäischem oder deutschem Datenschutzrecht entspricht.
Wenn Sie auf einer Social-Media-Plattform bestimmte Funktionen wie z. B. Teilen, Liken, Kommentieren nutzen, werden gegebenenfalls bestimmte persönliche Daten aus Ihrem Profil auch auf der Social-Media-Präsenz des Kirchenbüros veröffentlicht.
PortUNA-Netzwerk:
Alle Portale auf Basis PortUNA.cms sind untereinander vernetzt. Daher werden Informationen auch anderen Portalen thematisch und regional zugeordnet. (Beispiel: Veranstaltungen einer Kommune werden auch auf einem landesweiten Portal dargestellt.) Nutzer, die sich auf diesem Portal anmelden, können sich auch auf anderen Portalen des Netzwerkes anmelden.
Eine Anmeldung auf unserem Portal (=unserer Website) ist nicht möglich. Der Zutritt auf unser Portal ist beschränkt auf Redaktion und Wartung und die damit beauftragten Personen.
Google Adsens und Google Analytics:
Wir nutzen auf dieser Website weder Google Adsense noch Google Analytics.
Allendorf/Eder, 20. Mai 2018